Sie erwägen den Kauf von Solarzellenlampen, sind sich aber nicht sicher, welche Typen und Modelle genau verwendet werden sollen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! In diesem Handbuch können Sie lesen über:
- Die Vorteile der Verwendung von Solarzellenlampen gegenüber normaler Beleuchtung
- Worauf Sie achten müssen, wenn Sie eine hochwertige Solarbeleuchtung suchen
- Welche Solarzellenlampen arbeiten außerhalb der Sommersaison?
- So richten Sie Solarzellenlampen ein, damit Sie sie optimal nutzen können
1. Warum solarzellenlampen in betracht ziehen anstelle von gewöhnlicher aussenbeleuchtung?
Solarzellenlampen bieten gegenüber der normalen Außenbeleuchtung am Netz eine Reihe von Vorteilen:
- Keine Notwendigkeit, Kabel zu ziehen. Sie können die Lampen genau dort aufstellen, wo Sie sie benötigen - auch in den entlegensten Bereichen Ihres Grundstücks.
- Solarzellenlampen können leicht selbst angebracht werden und es entstehen keine Kosten für die Stromerzeugung oder möglicherweise für einen Elektriker.
- Solarzellenlampen sind stromfrei und vollständig selbstversorgend mit Solarenergie - mit anderen Worten: 0 DKK auf der Stromrechnung.
- Solarzellenlampen werden mit GRÜNER ENERGIE direkt von der Sonne betrieben und sparen so nicht nur die Stromrechnung, sondern auch die Umwelt.
2. Solarzellenlampen für das ganze jahr in Deutschland?
Solarzellenlampen können in Deutschland auch außerhalb des Sommers gut funktionieren, wenn Sie Lampen kaufen, die für nordische Lichtverhältnisse und Wetterbedingungen ausgelegt sind. Dies kann hauptsächlich aufgrund der Erfindung der LED-Lampe geschehen, die den Strom viel effizienter nutzt und daher für eine lange Zeit aufleuchten kann bei ziemlich wenig Strom .
ABER wie Sie wissen, arbeitet nicht die Mehrheit der Solarzellenlampen auch im Winter. Es erfordert, dass sie für Länder wie Deutschland richtig gestaltet und ausgelegt sind.
3. was braucht es, um im winter zu funktionieren?
Damit die Lampe zufriedenstellend funktioniert, müssen vier Dinge berücksichtigt werden:
1) Solarpanelgröße vs. Energieverbrauch
Das Solarpanel muss groß genug sein - hier wird der Strom erzeugt. Viele Solarzellenlampen - auch solche in besserer Qualität - sind für den Betrieb in südlichen Teilen der Welt ausgelegt und verfügen daher überhaupt nicht über ausreichend große Solarmodule, um im Winter weiteren Strom produzieren zu können.
Darüber hinaus muss man auch darüber nachdenken, wofür das Panel groß genug sein muss. Ist es ein Panel für eine Lampe, die 40 oder 120 Lumen liefert? Mit anderen Worten, wie hell ist die Lampe? Es ist möglich, dass die Lampe mit 120 Lumen ein doppelt so großes Panel hat wie die Lampe mit 40 Lumen, aber sie leuchtet kürzer, weil sie dreimal (120/40 Lumen) so viel Strom verbraucht (Sie können sicher damit rechnen dass es eine annähernd lineare Beziehung zwischen der Anzahl der Lumen und dem Stromverbrauch gibt).
Eine andere Sache ist, ob es sich um eine Lampe handelt, die konstant leuchtet oder sich bei Bewegung einschaltet und nach kurzer Zeit wieder erlischt. Diese beiden unterschiedlichen Typen haben einen sehr unterschiedlichen Stromverbrauch!
2) Möglichkeiten zum Einstellen des Solarpanels
Hier werde ich auf die Möglichkeit eingehen, das Solarpanel einzurichten. Dies liegt daran, dass es absolut entscheidend ist, welchen Winkel die Sonnenstrahlen auf dem Solarpanel haben. Der meiste Strom wird erzeugt, wenn sich die Sonne in einem 90-Grad-Winkel zum Panel befindet. Im Winter ist es unmöglich, sich dem überhaupt zu nähern, wenn die Lampe so gebaut ist, dass das Solarpanel nur direkt in die Luft zeigen kann.
Hier können Sie zwischen zwei allgemeinen Lampentypen unterscheiden: solchen mit eingebautem Solarpanel und solchen mit separatem Solarpanel (mit einem Kabel dazwischen). Bei den Lampen mit eingebautem Solarpanel ist es daher auch ein wichtiger Faktor, in welche Richtung das Panel zeigt. Zeigt es gerade in die Luft oder ungefähr 45 Grad schräg? Dies ist besonders wichtig im Winter, wenn die Umlaufbahn der Sonne niedrig ist. Wenn das Panel also nach oben zeigt, wird ein deutlich größeres Panel benötigt, um den gleichen Effekt zu erzielen.
Dies kann ein großer Vorteil für Lampen sein, die über ein separates Solarpanel verfügen, da Sie das Panel beliebig platzieren können. Außerdem ist es oft etwas größer, weil es nicht in die Lampe passen muss, und dann können Sie es etwas weiter oben auf dem Dach oder im Tulpenbeet aufbewahren (wenn es so platziert werden kann, dass es nicht zu viel Schatten bekommt).
Dies führt uns zum nächsten - und im Prinzip wichtigsten - Punkt …
3) Einrichtung
Selbst die beste Lampe funktioniert im Winter nicht gut, wenn Sie sie auf der Nordseite eines Hauses platzieren! Es kann nicht genug betont werden, dass eine optimale Position in Bezug auf die Sonne absolut entscheidend für die Leistung einer Solarzellenlampe ist.
Was ist also eine optimale Einstellung? Es ist optimal, das Bedienfeld so einzustellen, dass es nach Süden und ungefähr 45 Grad nach oben zeigt. Außerdem sollte es sich vorzugsweise in einer Position befinden, in der nichts die Lampe beschattet und somit verhindert, dass die Sonnenstrahlen tagsüber auf das Panel treffen.
4) Batteriekapazität
Wenn der Akku nur groß genug ist, um eine Nacht lang Strom zu halten, ist die Solarzellenlampe sehr wetterabhängig. So kann es an einem sonnigen Wintertag gut leuchten und an einem wolkigen Wintertag fast gar nicht. Wenn der Akku andererseits eine Kapazität von 2-3 Tagen hat, kann ein sonniger Tag einen darauffolgenden bewölkten Tag teilweise ausgleichen, und die Lampe leuchtet viel stabiler.
5) Haltbarkeit
Darüber hinaus gibt es noch eine andere Sache, die als solche keinen direkten Einfluss auf die Leistung der Lampe hat, sondern auf ihre Haltbarkeit und ihre Fähigkeit, bei jedem Wetter Jahr für Jahr gut zu funktionieren. Dies wird auch als "Ingress Protection" - oder IP-Klasse bezeichnet.
Das System besteht aus den Buchstaben IP gefolgt von zwei Zahlen. Die erste Zahl nach IP gibt an, wie das Produkt in Bezug auf den Schutz vor festen Gegenständen steht. Die zweite Zahl ist Ausdruck der Fähigkeit des Produkts, Wasser zu widerstehen. Beispielsweise. Die Evo SMD Solarzellenlampe hat die Schutzart IP56, was bedeutet, dass sie sehr gut gegen Wasser geschützt ist.
Weitere Informationen zu IP-Klassen finden Sie hier: Außenbeleuchtung
Welche lampen empfehlen wir und warum?
Natürlich hängt es davon ab, wofür Sie Ihre Lampen verwenden, aber beginnen wir mit einigen Beispielen einiger Lampen, die empirisch im Winter wirklich gut funktionieren, sowie einer Erklärung, warum sie so gut funktionieren. Dies erleichtert Ihnen, lieber Leser, die Beurteilung zukünftiger Solarzellenlampen, auf die Sie möglicherweise stoßen.
Lampen, die im Winter funktionieren
Hier bei SolarCamp haben wir eine größere Auswahl an Solarzellenlampen, die vom renommierten englischen Hersteller Solarcentre hergestellt werden.
Dies sind einige der besten Solarzellenlampen auf dem europäischen Markt. Sie sind so konzipiert, dass sie das ganze Jahr über in nordischen Ländern eingesetzt werden können und die Nachfrage nach Solarzellenbeleuchtung in guter Qualität und einem stilvollen und modernen Design befriedigen.
Solarcentre entwickelt Solarzellenbeleuchtung für Länder wie Deutschland und England nach den oben genannten Prinzipien. Die Solarmodule wurden vergrößert, viele Lampen haben schräge oder separate Solarmodule, mehrere Lampen haben Sensorfunktionen und einige haben sogar die Möglichkeit, mit USB in den dunkelsten Monaten aufzuladen.
Ein Blick auf einige der besten Solarzellenlampen für den ganzjährigen Einsatz:
Evo SMD Solarzellen Scheinwerfer
Wie Sie auf dem Bild sehen können, handelt es sich um ein Flutlicht. Warum ist es im Winter gut? Wenn Sie die obigen Abschnitte gelesen haben, haben Sie wahrscheinlich einige gute Gebote, aber ich werde es trotzdem erläutern.
Sonnenkollektor
Erstens hat die Lampe ein ziemlich großes Solarpanel. Größeres Panel = mehr Leistung. Darüber hinaus ist das Panel frei (und nicht in eine größere Lampe eingebaut) und kann in einem guten Winkel platziert werden, d.h. nach Süden und 45 Grad nach oben.
Art
Dies ist eine Sensorlampe, was sofort erkannt wird aufgrund des Sensors, der sich direkt unter der Glühlampe befindet. Dies bedeutet, dass sie sich nur einschaltet, wenn in der Nähe eine Bewegung ist, und kurz danach wieder ausschaltet. Anstatt bis zu 8 Stunden pro Nacht leuchten zu müssen, leuchtet sie möglicherweise 10 Minuten lang auf, je nachdem, wie beschäftigt der Bereich ist, in dem die Lampe aufgestellt ist. Dies macht natürlich einen entscheidenden Unterschied, der es der Lampe ermöglicht, beim Einschalten sehr hell zu leuchten.
Sensorlampen eignen sich im Winter im Allgemeinen gut, wenn sie mit einem einigermaßen guten Solarpanel ausgestattet sind.
Lumify Solarzellen Lichtkette
Man könnte sofort denken, dass eine Lichtkette kaum zu den Leuchten gehört, die im Winter gut funktionieren, weil sie 100 oder vielleicht sogar 300 LED-Lampen hat. Aber das kann sie gut - es erfordert nur zwei Dinge: Sie muss ein großes, einstellbares Solarpanel haben und dann muss sie richtig platziert werden.
Wenn Sie auf die Seite der Lichtkette klicken, können Sie sehen, dass sie ein größeres Solarpanel als die üblichen Solarzellen Lichtketten hat, sodass dieser Teil in einem Winkel steht. Wenn Sie das Panel jedoch auf der Nordseite eines Hauses platzieren, kann es doppelt so groß sein und es würde immer noch nicht reichen. Die Positionierung ist wichtig, aber wenn die in Ordnung ist, gibt es kein Problem. Darüber hinaus hilft es, dass das Lumify-Modell zwei Einstellungen hat: eine für den Winter und eine mit mehr Licht für den Sommer. Dies trägt dazu bei, das ganze Jahr über eine gute Leistung zu gewährleisten.
Kokiak Solarzellenlampe auf Erdspieß
Wenn Sie auf das Bild klicken, werden Sie schnell feststellen, warum diese Lampe in der Liste enthalten ist. Es bietet eine bessere Leistung als andere Modelle des gleichen Typs (d.h. Spieße zum Einsetzen in den Boden), da sie über ein spezielles Solarpanel verfügt, dessen Design nicht nur die Fläche verdoppelt, sondern es auch ermöglicht, die zusätzliche Hälfte schräg nach oben zu verstellen.
Wie wir bereits besprochen haben, ist dies wichtig, um die Sonne in einem Winkel von fast 90 Grad einzufangen - insbesondere im Winter, wenn die Umlaufbahn der Sonne niedrig ist. Aus diesem Grund kann diese Lampe auch im Winter zufriedenstellend arbeiten.
Henley Solarlampe auf Spieß
Okay, mal sehen, ob Sie erraten können, warum die Henley-Lampe im Winter eine bessere Leistung erbringt als "normale" Solarzellenlampen auf Spießen ...
Wenn Sie dachten, dass die Lampe ein Pilzkopf-ähnliches Design hat, das Platz für ein Solarpanel mit einer Fläche bietet, die um ein Vielfaches größer ist als die einer durchschnittlichen Lampe, dann haben Sie Recht. Sie kann das Panel nicht in einem Winkel einstellen, aber im Gegenzug ist sie sehr groß. Fein!
Darüber hinaus verfügt die Lampe über zwei verschiedene Helligkeitseinstellungen, mit denen Sie bei Bedarf Strom im Winter sparen können - super clever!
Zusammenfassung
Okay, ich denke es ist jetzt klar, worauf es ankommt:
- Die Fläche des Solarpanels
- Möglichkeit, das Solarpanel in einem Winkel einzustellen
- Anzahl der Lumen (und die Möglichkeit, diese je nach Jahreszeit einzustellen) im Verhältnis zur Größe des Solarmoduls
Auf der anderen Seite ist es nicht so wichtig, dass Sie sich an technischen Details zu den einzelnen Komponenten aufhängen. Eine hochwertige Batterie und Solarzelle helfen am meisten für die Lebensdauer , sind jedoch - in Bezug auf die Leuchtzeit im Winter - Details, die in der Wirkung der drei oben genannten Punkte ertrinken. Der Vorteil dieser drei Punkte ist auch, dass sie leicht zu sehen oder nachzulesen sind, so dass es auch praktisch möglich ist, zu beurteilen, wenn man in der Situation steht eine Wahl zu treffen.
Herzlichen Glückwunsch, Sie sind jetzt (fast) ein Experte für die Auswahl einer guten Solarbeleuchtung!
Billigere - und dekorative - Solarzellenbeleuchtung
Aber was ist, wenn Sie im Sommer nur eine Beleuchtung oder Dekoration benötigen? Wie bei so vielem anderen auf dieser Welt bekommen Sie, wofür Sie bezahlen. Wenn Sie Solarzellenlampen in einem Supermarkt für jeweils 50 DKK kaufen, können Sie nicht erwarten, dass die Lampen besonders hell leuchten oder dass das Solarpanel stark genug ist, um die Lampen im Winter aufzuladen. Darüber hinaus besteht die Gefahr, dass sie bei Wind und Wetter schneller hinüber sind als die teureren Lampen.
Dies bedeutet nicht, dass billige Solarzellenlampen nicht hervorragend funktionieren können und sowohl dekorativ als auch lustig und festlich im Garten sind. Darüber hinaus sind sie in Designs erhältlich, die etwas weniger steril anzusehen sind als die Silverlight-Lampen, die sehr stilvoll sind. Solarzellenbeleuchtung gibt es heute in so vielen verschiedenen kreativen Farben, dass es reichlich Gelegenheit geben sollte, den Garten perfekt zu dekorieren.
Alle billigeren Solarlampen und andere dekorative Leuchten funktionieren im Sommer und in einigen Fällen auch im Frühjahr und Herbst fast immer wie vorgesehen. Obwohl sie selten so hell leuchten, dass sie Wege und dergleichen definitiv beleuchten können, ist dies ebenfalls irrelevant, da es nicht ihre beabsichtigte Funktion ist. Sie können Ihrem Garten, Ihrer Auffahrt und dergleichen leicht eine gemütliche Beleuchtung und einen zusätzlichen "Touch" verleihen. Produkte dieser Art haben oft eine etwas niedrigere IP-Schutzart und können auch bei starkem Frost vergehen. Daher ist es möglicherweise eine gute Idee, sie in den kältesten Wintermonaten rein zu nehmen.
Also die Schlussfolgerung? Sie funktionieren im Sommer sehr gut. Wenn Sie also die Lampen in diesem Sinne kaufen, werden Sie wahrscheinlich zufrieden sein!
Was könnten Beispiele für diese Art von "gemütlicher Beleuchtung" sein? Hier sind 3 schnelle:
Sie wissen bereits alles, was Sie wissen müssen, um beim Kauf von Lampen fundierte Entscheidungen treffen zu können, aber ...
Jetzt, wo wir Sie hier haben, werden wir Ihre Vorliebe nutzen, endlose Texte auf dem Bildschirm zu lesen, anstatt Ihre (n) Freundin/Freund anzusehen, Ihre Kinder zu umarmen und alles dieses feierliche Schnick-Schnack.
Solarzellenlampen können zu Hause im Garten praktisch sein, aber wussten Sie, dass sie tatsächlich die Bedingungen von Schulkindern auf der ganzen Welt verändern, die Sicherheit erhöhen und - natürlich - zu noch luxuriöseren, übergestalteten und ausgeflippten, schwimmenden Häusern führen ...? Überzeugen Sie sich hier …
Hintergrund der solarzelllampen - projekte im in- und ausland
Projekt: Licht in Afrika
20.000 Menschen in Uganda bekommen jetzt Licht dank JEEP, Danish Energy Nord A / S und seinen Kunden.
Wo Solarzellenlampen in Deutschland ein Ausdruck dafür sein können, dass man keine Kabel ziehen, gerne Strom sparen oder sich für grüne Energie stark machen möchte, sind es ganz andere rein praktische Gründe, aus denen dieses Solarzellenprojekt in Uganda von der leidenschaftlichen Ruth Kiwanuka und ihrer Firma JEEP im Jahr 2013 in Zusammenarbeit mit Energy Nord A / S gestartet wurde.
In Uganda wird es abends dunkel - VOLLSTÄNDIG dunkel - auf eine Weise, die wir uns in Deutschland nicht vorstellen können: Zu dunkel, um zu arbeiten, Hausaufgaben richtig zu machen oder sogar zu spielen. Petroleumlampen werden normalerweise zum Aufleuchten verwendet, aber die sind sowohl brandgefährlich, geben ein schwaches Licht ab und die Flüssigkeit ist giftig. Sie müssen auch das teure Petroleum sparen, sodass alle Aktivitäten aufhören, wenn es dunkel geworden ist und Sie gegessen haben. Mittlerweile haben rund 20.000 Familien mit dänischer Hilfe eine Solarzellenlampe erhalten, die abends aufleuchtet.
Die kleinen Solarzellenlampen heißen "kleine Sonne" und können von den Einheimischen aufgrund der Unterstützung von Energi Nord A / S und ihren Kunden, die das Projekt mit 2 øre pro kWh unterstützen, äußerst günstig gekauft werden. Die Lampen werden tagsüber in der Sonne aufgeladen und können nach Einbruch der Dunkelheit ein starkes Licht abgeben, das an das einer Architektenlampe erinnert. Für Familien kann diese kleine Lampe von unendlicher Bedeutung sein, da Sie nach Einbruch der Dunkelheit arbeiten und andere Aktivitäten ausführen können und gleichzeitig Geld sparen können.
Lesen Sie mehr über das Projekt und finden Sie heraus, wie Sie hier helfen können:
Projektwebsite: Licht in Afrika
Projekt: Nachhaltige Entwicklung Für Alle - MwangaBora (Solarzellenlampen) aus recyceltem Material
Evans Wadongo ist ein junger Mann aus Kenia, der seit vielen Jahren studiert. Leider konnte sich seine Familie, wie so viele andere, kein elektrisches Licht leisten, so dass er im Licht stinkender Öllampen lernen musste, was seine Sehkraft ruinierte. Deshalb beschloss er, Solarzellenlampen an arme Menschen zu verteilen, damit diese nicht auch ihre Augen ruinieren mussten.
Das SDFA-Projekt (Sustainable Development For All) zielt darauf ab, lokale Gruppen in der Herstellung von Solarzellenlampen aus Solarzellenresten aus Produktionen ausländischer Unternehmen und recyceltem Eisen zu schulen. Gegenwärtig basiert das Projekt größtenteils auf freiwilliger Arbeit, aber auf lange Sicht kann es bessere Gesundheitsbedingungen, Licht zum Arbeiten und Studieren sowie Arbeitsplätze in Kenia schaffen.
Lesen Sie mehr über das Projekt und finden Sie heraus, wie Sie hier helfen können:
Projektwebsite: SDFA
Projekt: "The Lightie" - Billige Solarzellenlampe aus Limodenflasche für Menschen in Entwicklungsländern
Der südafrikanische Designer und Unternehmer Michael Suttner hat "The Lightie" vorgestellt: eine tragbare Solarzellenlampe, die in eine Limo-Flasche passt. Das billige und langlebige Gerät wurde entwickelt, um Menschen in Entwicklungsländern und allen mit niedrigem Einkommen nachhaltiges, sicheres und billiges Licht zu bieten.
Die Initiative ist aus der Tatsache entstanden, dass ungefähr 2 Milliarden Menschen nach Einbruch der Dunkelheit ohne Zugang zu Licht leben. Darüber hinaus sterben jedes Jahr 2 Millionen Menschen an den Folgen von Petroleumlaternen und Kerzen - Lichtquellen, die sie übrigens durchschnittlich 25% ihres Einkommens kosten. Dies entspricht ungefähr 380 Milliarden Rand (ungefähr 201 Milliarden DKK), die für den Kauf dieser Art von Beleuchtung verwendet werden, die jährlich 190 Millionen Tonnen CO2 an die Atmosphäre abgibt.
Die Hauptkomponenten von "The Lightie" sind ein effizientes CIGS-Solarpanel, eine LED-Lampe und wiederaufladbare Batterien. Nach 5-8 Stunden Sonnenlicht kann diese 120-Lumen-Konstruktion bei höchster Einstellung etwa 8 Stunden und bei niedrigster Einstellung bis zu 40 Stunden leuchten. Die Lampe ist einfach zu bedienen und schaltet sich bei Einbruch der Dunkelheit automatisch ein. Solarzellenlampen sind nichts Neues, aber der Designer hofft, seine Kreation zum "iPod" im Bereich der nachhaltigen Beleuchtung zu machen. Um seinen Ehrgeiz Wirklichkeit werden zu lassen, hat Suttner erste Gespräche mit Coca Cola geführt - einem Unternehmen, das gut positioniert ist, um eine Kampagne in der Größenordnung zu leiten, die erforderlich ist, um "The Lightie" für diejenigen herauszubringen, die es am dringendsten brauchen.
Projekt: Philips bringt Solarlampen in Form von Straßenlaternen nach Nairobi
Durch eine Zusammenarbeit zwischen Philips und der kenianischen Straßenverwaltung sollen die Straßen der Hauptstadt Nairobi von Solarlampen beleuchtet werden - das Pilotprojekt ist das erste seiner Art in Ostafrika. Laut Philips ist die solarbetriebene Straßenbeleuchtung dank einer Kombination aus neuartigen LED-Lampen mit hellem Licht und einer intelligenten Steuerung die effizienteste, zuverlässigste und kostengünstigste pro Kilometer. Aufgrund eines cleveren Auadesystems und eines selbstlernenden Helligkeitsreglers (und einer damit verbundenen verlängerten Lebensdauer) sollten die Preise für Solarmodule und Batterien laut Philips 50% günstiger sein als für herkömmliche Solarzellenlampen.
Projekt: WakaWaka - mehr Licht für Menschen in Armut
WakaWaka bedeutet auf Suaheli so etwas wie "Bright Bright". Das Projekt hat - wie "The Lightie" - seinen Ursprung in dem Problem, dass heute mindestens 1,2 Milliarden Menschen ohne Zugang zu Elektrizität leben und dass die Armen einen großen Teil ihres Einkommens für sehr umweltschädliche Lichtquellen ausgeben.
Der Weg weg vom teuren und umweltschädlichen Petroleum könnte eine Solarzellenlampe wie diese sein - der Hersteller verspricht bis zu 16 Stunden von einer Tagesaufladung und zu einem Preis von weniger als 10 USD oder etwa 55 DKK, was einem Petroleumverbrauch von 2-3 Monaten entspricht . Das ist natürlich sehr schön, aber es erfordert, dass die Solarzellenlampen zu denjenigen hinauskommen, die sie brauchen, und hier ist die gute Nachricht: Sie sind bereits in vollem Gange. Schauen Sie sich einfach die Website des Projekts an, auf der Sie einen Überblick darüber erhalten, wie viele Einheiten in verschiedene Teile der Welt verteilt wurden:
Projektwebsite: WakaWaka
Projekt: NOMAD - tragbare Solarzellenbeleuchtung
Im Stil anderer Projekte wie LuminAID und Wakawaka kommt hier ein weiterer Sproβ in der Reihe von Projekten, deren Zweck hauptsächlich darin besteht, die Probleme des Mangels an Beleuchtung und der Verwendung von Petroleumlampen zu lösen, unter denen mehr als eineinhalb Milliarden Menschen leiden.
Die Solarzellenlampe wurde in Belgien von der Firma O-Sun entwickelt. Mit einem einfachen Design verfügt die Lampe über eine Taste, mit der Sie die Helligkeit auf drei verschiedene Stufen einstellen können. Mit dem stärksten Licht leuchtet es 6 Stunden lang und mit der niedrigsten Einstellung leuchtet es volle 35 Stunden bei voller Aufladung.
Schauen Sie sich hier mehr an:
Projekt: Nokero N100
Ungefähr ein Viertel der Weltbevölkerung wird immer noch durch die direkte Verbrennung fossiler Brennstoffe beleuchtet, was zu einer jährlichen Emission von 200 Millionen Tonnen CO2 führt, was dem Verbrauch von 60 Millionen Autos entspricht. Hier ist eine weitere Solarzellenlampe, die darauf abzielt, diese Menge an ausgestoßenem CO2 zu senken und gleichzeitig den Menschen in Entwicklungsländern eine weitere Möglichkeit für billige, sichere und saubere Beleuchtung zu bieten.
Die Nokero N100 ist eine wasserdichte, solide, solarbetriebene LED-Lampe, die von Nokero aus Hongkong entwickelt wurde. An einem typischen Tag in der Sonne liefert die Lampe 2-3 Stunden Licht.
Lesen Sie mehr über:
Projektwebsite
Projekt: BRIGHT - Solarzellenlampe und Telefonladegerät
Die Idee, die Abhängigkeit von Petroleum bei der Beleuchtung nach Sonnenuntergang in Entwicklungsländern zu verringern, ist eindeutig weit verbreitet. Zu diesem Zweck haben BRIGHT-Produkte ein Design entwickelt, das die Vielseitigkeit berücksichtigt. Somit kann die Lampe sowohl als Hängelampe, tragbare Lampe als auch als Schreibtischlampe verwendet werden. Darüber hinaus kann die Lampe auch zum Aufladen von Mobiltelefonen über einen eingebauten Micro-USB-Anschluss verwendet werden.
Laut BRIGHT-Products dauert es 8-10 Stunden im Sonnenlicht, bis der Akku vollständig aufgeladen ist. Bei voller Aufladung leuchtet die Lampe 50 Stunden lang bei der niedrigsten Einstellung, 8 Stunden bei der mittleren Einstellung und 4 Stunden bei der Einstellung, bei der die Lampe am hellsten leuchtet. Die BRIGHT-Lampe hat einen flexiblen Hals, was sowohl der Grund für ihre Vielfalt ist, rein in Bezug auf die Verwendung, aber sie stellt auch sicher, dass das Solarpanel so eingestellt werden kann, dass es so viel Sonnenlicht wie möglich einfängt.
Projekt: Intelligente Steuerung für LED-Solarzellenlampen
Seit 2008 entwickeln die beiden Unternehmen AKJI und Outsider A / S gemeinsam mit der DTU ein intelligentes Steuerungssystem für Solarzellenlampen. Eine Steuereinheit in Lampen mit bis zu 50 W kann die Lichtmenge je nach Tages- und Jahreszeit steuern. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass die Solarzellenlampe bei Bedarf aufleuchtet.
Von SolarCamp aus sehen wir uns dieses Projekt mit großem Interesse an, da das Problem der Änderung der Anzahl der Sonnenstunden in einem Land mit extrem wechselndem Wetter wie Deutschland selbst bei qualitativ hochwertigen Solarzellenprodukten eine Herausforderung darstellt. Soll man ein kleines Solarpanel herstellen und dann feststellen, dass die Lampe an bewölkten Wintertagen kürzer aufleuchtet? Oder stellt man ein riesiges Solarpanel für eine kleine Lampe her, das dafür sorgt, dass die Lampe das ganze Jahr über gut leuchtet, das aber in den Sommermonaten Verschwendung ist, wo viel weniger die Arbeit zufriedenstellend machen könnte? Darüber hinaus schmücken riesige Sonnenkollektoren die Lampen nicht unbedingt.
Outsider A / S bereitet sich allmählich auf die ersten Produkte vor, z.B. der Fahrradträger JELLO. Lesen Sie mehr über die Produkte und verfolgen Sie die Entwicklung auf der Website des Unternehmens - das machen wir auf jeden Fall.
Projekt: Solarzellenbeleuchtung auf den dänischen Radwegen
Die Kommunen versuchen derzeit, Solarzellenlampen in die Radwege einzufräsen - dann kann es kaum umweltfreundlicher sein.
Vor ein paar Monaten war der Radweg zwischen Beder und Århus mit Solarzellenlampen ausgestattet, und jetzt erweitert die Gemeinde Århus das Projekt: Auch der Radweg zwischen Grenåvej und Skødstrup sollen Lampen in den Asphalt gefräst werden. Die Idee ist, dass es ein Fahrlicht für Radfahrer auf dem Radweg sein soll. Genau wie Flugzeuge Landescheinwerfer auf der Landebahn haben.
Die Lampen können mit nur einer einzigen Ladung volle 2300 Stunden leuchten. Das einzige Problem, das auftreten kann, ist, dass die Lampen, wenn sie mit Schnee bedeckt sind, nicht von der Sonne aufgeladen werden können und ihre gesamte Energie verbrauchen können, wenn die Solarzelle durch Schnee verdunkelt wird. Vorerst waren die Radfahrer übermäßig begeistert von dem Projekt und sie alle finden es schön, "Fahrlichter" auf dem Radweg zu haben.
Da viele Gemeinden keine Straßenlaternen außerhalb der Stadtzone aufstellen, können Solarzellenlampen eine effektive und kostengünstige Möglichkeit sein, den Verkehr für Radfahrer außerhalb der Städte zu sichern. Die Solarzellenlampen haben eine Lebensdauer von 5-8 Jahren und das Projekt hat bisher 150.000 DKK gekostet.
Mehr in Århus Stiftstidendes Artikel über Solarzellenlampen auf Radwegen.
Projekt: Neues umweltfreundliches, solarbetriebenes, schwimmendes Haus
Solarzellen werden natürlich für anderes als Solarzellenlampen verwendet. Nicht zuletzt ist die Beleuchtung in diesem Fall nur eines der Dinge, für die Solarzellen hier verwendet werden. Der italienische Architekt Giancarlo Zema hat ein neues umweltfreundliches, schwimmendes und solarbetriebenes Haus namens "WaterNest 100" entworfen. Das Gebäude ist kreisförmig aufgebaut und verfügt über 100 m² Wohnfläche. Bis zu 98% des Materials sind recycelte Materialien, und die gesamte Energie wird vom Solarpanel auf dem Dach geliefert.
Die Gestaltung aquatischer Lebensräume ist für Zema nichts Neues. Zu seinen früheren Konzepten gehörten das Yachthaus Trilobis 65, eine halb untergetauchte Residenz auf einer Klippe und ein 5-stöckiges schwimmendes Wohnhaus. Im Gegensatz zu diesen Designs erscheint der WaterNest 100 jedoch praktisch und als etwas, in dem man sich vorstellen kann, eines Tages zu leben.
Die Inspiration kam von Beobachtungen schwimmender Nester von Wasservögeln aus der ganzen Welt - Nestern, in denen die Vögel sicher und in völliger Harmonie mit der Natur leben und brüten können, sagt Zema: "Also habe ich mir überlegt, etwas Ähnliches zu entwerfen, das uns helfen kann, das Leben zu umarmen und uns ein schwimmendes Erlebnis in einer natürlichen und energiesparenden Umgebung zu geben. "
Es ist so konzipiert, dass es an Flüssen, Seen, Buchten, Atollen und ruhiger See festgemacht werden kann. Die wunderschön geschwungene Struktur hat einen Durchmesser von 12 Metern und eine Höhe von 4 Metern. Es hat einen Rumpf aus recyceltem Aluminium, einen laminierten Holzrahmen, eine gebogene Verkleidung und Trennwände aus Holz, die so behandelt wurden, dass sie wasserdicht sind.
Der Strom wird durch das 60 m² große Solarpanel erzeugt, das ein wesentlicher Bestandteil der Dachkonstruktion ist. Es wurden amorphe Sonnenkollektoren verwendet, die nach der gekrümmten Struktur des Dachs geformt sind. EcoFloLife, das WaterNest 100 gemäß dem Design von Zema entwickelt hat, gibt an, dass das Panel eine Spitzenleistung von 4 kWp hat, WaterNest 100 jedoch mit etwa 1 kWp betrieben werden kann.
Darüber hinaus gibt es ein eingebautes Mikro-Belüftungssystem mit Decken- und Bodengittern, das für frische Luft im Inneren sorgt. Laut EcoFloLife sorgt ein automatisiertes Temperaturregelsystem für einen sehr geringen Energieverbrauch und minimale Wartung.
Es gibt eine große Möglichkeit für Flexibilität in der Einrichtung, und das Haus bietet Platz für eine Familie von bis zu 4 Personen. Ein Hausautomationssystem ermöglicht die einfache Steuerung von Lichtern, Vorhängen, Öffnungen und Soundsystemen. Voreingestellte Sound-, Klima- und Soundprofile können ausgewählt werden und der Benutzer kann den Energieverbrauch und die Temperatur im Auge behalten.
Zema sagt, dass das WaterNest 100 sehr bald realisiert wird.
Projekt: Kleine Sonne
Kann jetzt bei SolarCamp gekauft werden - HIER: Die kleine Sonnenlampe
Der bekannte dänisch-isländische Künstler Olafur Eliasson hat in Zusammenarbeit mit dem Ingenieur Frederik Ottesen die Solarlampe Little Sun entworfen. Es handelt sich um eine Solarzellenlampe, die als schöne gelbe Blume konzipiert ist, aber mit Hilfe eines effizienten Solarmoduls in nur vier Stunden genug Strom ernten kann, um 5 Stunden bei hellem Licht oder 10 Stunden bei schwachem Licht zu leuchten.
Die Solarzellenlampe Little Sun ist jedoch viel mehr als eine kreativ gestaltete Solarzellenlampe. Es ist auch ein weltweites Projekt, bei dem Sie nicht nur sauberes und umweltfreundliches Licht in abgelegene Gebiete in Ulande bringen - sondern auch ein Projekt, mit dem lokale Auftragnehmer kleine Unternehmen aufbauen können, in denen sie die Lampe verkaufen. Wie sie auf ihrer Seite schreiben:
"A work of art, that works in life!"
("Ein Kunstwerk, das im Leben funktioniert!")
Sie können das Projekt unterstützen, indem Sie ganz einfach eine der Lampen kaufen, z.B. auf der eigenen Website des Projekts. Wenn Sie eine kleine Sonne kaufen, geben Sie einem kleinen Sonnenprojekt in Simbabwe eine Lampe. Es schafft Arbeitsplätze für ehemalige Patenkinder, die hier Hilfe bekommen, um ein kleines Unternehmen zu gründen, in dem sie die Lampe verkaufen.
Wir sind jetzt stolz darauf, auch hier bei Solarcamp Händler für diese feinen Lampen zu sein.
Links