Kontaktinformationen


Lageradresse / Rücksendeadresse

DSV Solutions (SolarCamp)
Mossvej 27 (Pass-on-Point)
8700 Horsens
Dänemark

E-Mail: [email protected]

Telefon für Benachrichtigungen (kein Kundenservice): +45 53607360

 
Firmensitz

SolarCamp ApS
USt-IdNr.: 41170336
Vinkelvej 10
5800 Nyborg
Dänemark

Kundenservice: [email protected]

B2B oder Großbestellungen: [email protected]

Telefon: Kein telefonischer Kundenservice

 

Über SolarCamp


Ist SolarCamp ein deutsches Unternehmen?

Nein, SolarCamp ist ein dänisches Unternehmen. Unser Lager befindet sich in Südjütland, nahe der deutschen Grenze. Dadurch können wir Bestellungen einfach und kostengünstig nach Deutschland liefern.

 
Ist eine Rücksendung nach Dänemark nicht kompliziert und teuer?

Für defekte Artikel oder Reklamationen senden wir Ihnen ein kostenloses Rücksendeetikett, falls wir die Ware zurückhaben möchten. Bei Widerruf des Kaufs können Sie ein Rücksendeetikett bei uns für 10 Euro erwerben, falls Sie den Rückversand nicht selbst organisieren möchten.

 
In welche Länder liefert SolarCamp?

Dänemark: www.solarcamp.dk
Schweden: www.solarcamp.se
Deutschland: www.solarcampshop.de
Österreich: www.solarcamp.at
Niederlande: www.solarcamp.nl
Wenn Sie eine Lieferung in ein anderes Land wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]. Wir können Bestellungen in andere Länder ab einem Mindestbestellwert von 200 Euro versenden.

 
Hat SolarCamp ein Ladengeschäft?

SolarCamp ist ausschließlich ein Onlineshop mit geschlossenem Lager. Es ist daher nicht möglich, Produkte vor Ort zu besichtigen oder abzuholen.

 
Kann ich SolarCamp-Produkte als Wiederverkäufer beziehen?

Ja, wir bieten die Möglichkeit, unsere Produkte im Wiederverkauf anzubieten. Bitte kontaktieren Sie uns unter [email protected], um unser Wiederverkäufer-Katalog mit vergünstigten Preisen zu erhalten.

 


Über unsere Produkte

 

Sind die Produkte von SolarCamp dänisch oder nordisch gestaltet?

Unsere Produkte werden in Zusammenarbeit mit chinesischen Ingenieuren entworfen, um den nordischen Stil und die klimatischen Anforderungen zu erfüllen. Sie sind speziell an das nordische Wetter angepasst und funktionieren auch außerhalb der Sommermonate zuverlässig.

Einige Produkte entwickeln wir vollständig selbst, inklusive neuer Spritzgussformen und patentierter Designs. Andere Produkte optimieren wir technisch und qualitativ vor der Produktion,

indem wir zum Beispiel größere oder leistungsstärkere Solarpanels, hochwertigere Batterien mit höherer Kapazität oder langlebigere LED-Leuchten verwenden. Wir legen außerdem Wert auf Wasserdichtigkeit und passen die Produkte an die feuchten Wetterbedingungen in Nordeuropa an.

 
Werden die Produkte in China produziert?

Ja, wie viele andere elektronische Produkte werden auch unsere Produkte in China hergestellt. SolarCamp stellt jedoch sicher, dass sie den europäischen Standards in Bezug auf Design, Leistung und Haltbarkeit entsprechen.

 
Sind die Produkte zertifiziert?

Ja, alle unsere Produkte sind gemäß den Anforderungen des europäischen Marktes zertifiziert.

 
Warum habe ich ähnliche Produkte woanders günstiger gesehen?

Die günstigeren Varianten sind nicht unsere Produkte. Wir nehmen manchmal populäre Designs als Basis und verbessern diese technisch, um sie für das nordische Klima zu optimieren. Ein günstigeres, optisch ähnliches Produkt ist daher wahrscheinlich weniger leistungsfähig oder weniger langlebig als unsere Version.

 

 

Versand und Bezahlung

 

Kann ich meine Bestellung persönlich abholen?

Nein, SolarCamp ist ein reiner Onlineshop. Unser Lager ist geschlossen, und persönliche Abholung ist nicht möglich.

 
Kann ich die Produkte vor dem Kauf ansehen?

SolarCamp ist ausschließlich ein Onlineshop. Wir empfehlen Ihnen, sich auf die Produktbilder und Videos in unserem Onlineshop zu verlassen. Bei Fragen können Sie uns jederzeit unter [email protected] kontaktieren.

 
Wie erfolgt der Versand?

Wenn Sie Ihre Bestellung vor 12 Uhr aufgeben, wird diese in der Regel innerhalb von zwei Werktagen mit GLS geliefert. In seltenen Fällen (unter 5 %) kann die Lieferung drei oder mehr Werktage dauern. Sie erhalten eine Sendungsverfolgungsnummer per E-Mail und SMS, sobald das Paket unser Lager verlässt. Bitte beachten Sie, dass die Sendungsverfolgung erst aktiv wird, nachdem GLS das Paket gescannt hat.

 
Können Unternehmen per Rechnung bestellen?

Ja, Unternehmen können per Rechnung bestellen. Senden Sie uns dazu einfach eine E-Mail mit den gewünschten Produkten und Ihrer Umsatzsteuer-ID an [email protected]. Wir erstellen eine Rechnung und versenden die Ware nach Zahlungseingang. Bitte beachten Sie, dass bei internationalen Überweisungen Bankgebühren anfallen können.

 

Rabatte und Angebote

 

Wie kann ich einen Rabatt erhalten?

Wir bieten regelmäßig neue Angebote auf verschiedene Produkte an. Wenn Sie über Aktionen, Wettbewerbe, Rabattcodes und Sonderangebote informiert bleiben möchten, abonnieren Sie unseren Newsletter oder folgen Sie uns auf Facebook und Instagram. Außerdem erhalten Sie einen Rabattcode, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

 
Wann finden bei SolarCamp Ausverkäufe statt?

Größere Ausverkäufe veranstalten wir mehrmals im Jahr. Wir aktualisieren regelmäßig unsere Angebote. Um sicherzustellen, dass Sie keine Aktion verpassen, empfehlen wir Ihnen, unseren Newsletter zu abonnieren. So erfahren Sie auch als Erster von neuen Produkten und Sonderangeboten.

 
Feiert SolarCamp Black Friday?

Ja, wir nehmen am Black Friday teil und bieten dabei einige der besten Angebote des Jahres.

 
Gibt es einen Winter- oder Januarausverkauf?

Ja, wir veranstalten in der Regel einen Januarausverkauf in den ersten zwei bis drei Wochen des Monats. In diesem Zeitraum bieten wir besonders große Rabatte auf ausgewählte Produkte an.

 

Garantie, Widerruf und Rückgabe


Wie lange ist die Garantiezeit?

Wir gewähren eine Garantie von zwei Jahren auf alle unsere Produkte. Für bestimmte Produkte bieten wir sogar eine erweiterte Garantie von drei Jahren an.

 
Kann ich die Produkte ausprobieren?

Sie haften nur für eine mögliche Wertminderung der Ware, die durch eine über die Prüfung der Eigenschaften und Funktionsweise hinausgehende Nutzung entsteht. Mit anderen Worten: Sie können das Produkt genauso testen, wie Sie es in einem Ladengeschäft tun würden.

Sollte die Ware über diese normale Nutzung hinaus getestet worden sein, betrachten wir sie als gebraucht. Dies kann dazu führen, dass Sie bei einem Widerruf nur einen Teil oder gar keinen Betrag des Kaufpreises zurückerhalten, abhängig vom Zustand der Ware.

 
Wie funktioniert das Widerrufsrecht?

Sie haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht für alle Produkte, die Sie in unserem Onlineshop kaufen. Die Frist beginnt mit dem Tag, an dem Sie die Bestellung erhalten. Sie müssen uns den Widerruf innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware mitteilen. Danach haben Sie weitere 14 Tage Zeit, die Ware an uns zurückzusenden.

In der Weihnachtszeit verlängern wir die Widerrufsfrist für Geschenke bis zum 15. Januar.

Senden Sie uns Ihren Widerruf bitte per E-Mail an [email protected]. Teilen Sie uns in Ihrer Nachricht deutlich mit, dass Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen möchten. Der volle Kaufpreis (ohne Versandkosten) wird Ihnen nach Erhalt der Rücksendung erstattet.

 
Wie sende ich ein Paket bei Widerruf zurück?

Sie können die Produkte zurücksenden, wenn sie unbenutzt und ungeöffnet sind. Organisieren Sie die Rücksendung selbst, oder erwerben Sie ein Rücksendeetikett von uns für 10 Euro. Schreiben Sie bitte „Widerruf“ und Ihre Bestellnummer auf das Paket und legen Sie den Rücksendeschein bei.

Senden Sie das Paket an:
DSV Solutions (SolarCamp)
Mossvej 27 (Pass-on-Point)
8700 Horsens
Dänemark

Wichtig: Pakete müssen direkt an unsere Adresse geschickt werden, nicht an einen Paketshop. Falls eine Telefonnummer benötigt wird, verwenden Sie diese: +45 53607360.

 
Wer trägt die Versandkosten für Rücksendungen?

Für Reklamationen übernehmen wir die Versandkosten. Bei Widerruf oder Umtausch trägt der Kunde die Versandkosten.

 

 

Reklamationen

 

Wie lange gilt die Reklamationsfrist?

Wir bieten gemäß den gesetzlichen Vorschriften eine Reklamationsfrist von zwei Jahren ab Rechnungsdatum für Material- und Herstellungsfehler. Für Batterien gilt eine Reklamationsfrist von einem Jahr. Danach liegt es in der Verantwortung des Kunden, diese bei Bedarf auszutauschen.

Bitte beachten Sie, dass die Reklamationsfrist keine Schäden, Abnutzungen oder Fehler abdeckt, die durch unsachgemäße Handhabung, mangelnde Wartung, Gewaltanwendung oder unbefugte Eingriffe verursacht wurden.

 
Wie gehe ich bei einer Reklamation vor?

Bitte senden Sie uns eine E-Mail an [email protected], in der Sie das Problem detailliert beschreiben. Fügen Sie nach Möglichkeit Bilder und eine Kopie der Rechnung bei.

Normalerweise benötigen wir defekte Produkte nicht zurück. Falls wir jedoch eine Rücksendung wünschen, erhalten Sie von uns ein kostenloses Rücksendeetikett. Bitte beachten Sie, dass wir keine Kosten für unautorisierte Rücksendungen erstatten können.

 

 

Über Solarlampen und Solar-Lichterketten


Wie stelle ich meine Solarlampen und Lichterketten richtig auf?

Der Standort Ihrer Lampen ist entscheidend für ihre Leistung. Wir empfehlen Ihnen dringend, unseren Artikel „7 Tipps für die Verwendung von Solarlampen und Lichterketten“ zu lesen, bevor Sie Ihre Produkte aufstellen.

 
Meine Lampe oder Lichterkette funktioniert nicht – was kann ich tun?

Probieren Sie bitte Folgendes, bevor Sie uns kontaktieren:

Stellen Sie sicher, dass die Lampe eingeschaltet ist.
Denken Sie daran, dass die Lampen nur im Dunkeln leuchten!
Entfernen Sie die Batterie, setzen Sie sie erneut ein und versuchen Sie es erneut.
Schalten Sie die Lampe auf „Off“ und lassen Sie sie zwei Tage lang an einem sonnigen Ort, bevor Sie sie wieder einschalten. Dies gilt besonders bei der ersten Inbetriebnahme. Ein vollständig entladenes Batterie kann die Leistung beeinträchtigen.
Prüfen Sie, ob alle Kabel richtig angeschlossen sind, falls Ihre Lampe mehrere Komponenten hat.
Sollte das Problem weiterhin bestehen, senden Sie uns bitte eine E-Mail an [email protected]. Teilen Sie uns mit, was Sie bereits versucht haben, damit wir Ihnen schneller helfen können.

 
Wie lange leuchten die Lampen oder Lichterketten?

Die Leuchtdauer hängt vom Wetter, der Jahreszeit und dem Lampentyp ab:

Sommer: In der Regel 6–12 Stunden, abhängig von der Sonneneinstrahlung.
Winter: Qualitativ hochwertige Lampen leuchten oft mehr als 3 Stunden, auch wenn dies von Tag zu Tag variieren kann.
Manche Produkte sind speziell für den Wintereinsatz konzipiert, während andere eher für den Sommer geeignet sind. Prüfen Sie die Produktbeschreibung für Details. Wichtig: Platzieren Sie die Solarpanels immer so, dass sie keinen Schatten abbekommen.

 
Können Solarlampen auch im Winter verwendet werden?

Das hängt vom Produkt ab. Einige Lampen sind speziell für den Wintereinsatz ausgelegt, während dekorative Modelle oft besser für den Sommer geeignet sind. Sensorlampen, die nur bei Bewegung leuchten, funktionieren in der Regel das ganze Jahr über zuverlässig, wenn das Solarpanel gut positioniert ist (Richtung Süden, ohne Schatten).

 
Laden die Lampen auch im ausgeschalteten Zustand?

Ja, Solarlampen laden auch, wenn sie ausgeschaltet sind. Das ist kein Problem und beeinträchtigt die Funktion nicht.

 
Können die Lampen überladen?

Nein, sie sind mit einer integrierten Schutzfunktion ausgestattet, die ein Überladen verhindert.

 
Bieten Sie Solarlampen mit warmweißem Licht an?

Ja, viele unserer Lampen haben ein angenehm warmweißes Licht. Sie können diese leicht über die Produktfotos oder die Filterfunktion in unserem Shop finden. Beispiele hierfür sind:

Aurora Pro Vintage Lichterkette
Aurora Pro Lichterkette
Arden Solarlampe
Eos Solarlampe
Alina Solarlampe
Helios Pro

 

 

IP, Watt, Lux, Lumen, Kelvin usw.

 

Wenn Sie Fragen zu diesen technischen Begriffen haben oder mehr darüber erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen unseren Leitfaden:
„Leitfaden zur Auswahl der richtigen Außenbeleuchtung“.

 

 

Über Solarbrunnen

 

Wie wähle ich den richtigen Solarbrunnen aus?

Eine kurze Anleitung finden Sie unten auf dieser Seite:
„Leitfaden zur Auswahl eines Solarbrunnens“.

 
Installation von Solarbrunnen

Einige wichtige Hinweise:

Solarpanel platzieren:

Wenn Ihr Brunnen über ein Solarpanel verfügt, das mit einem Kabel an die Pumpe angeschlossen ist, stellen Sie sicher, dass das Panel an einem sonnigen Ort positioniert ist. Es sollte nach Süden zeigen und leicht nach oben geneigt sein. Idealerweise sollte es nicht zu auffällig sein, um die Ästhetik nicht zu beeinträchtigen.
Freischwimmende Brunnen:
Wenn Ihr Brunnen ein integriertes Solarpanel besitzt (keine Kabel), stellen Sie sicher, dass das Becken, in dem es schwimmt, ausreichend Sonnenlicht erhält. Bei Bedarf können Sie den Brunnen leicht ins Wasser neigen, um Luftblasen unter dem Panel zu entfernen – diese können die Pumpe beeinträchtigen.
Reinigung:
Je schmutziger das Wasser, desto häufiger muss die Pumpe gereinigt werden.
Frostschutz:
Lassen Sie die Pumpe nicht im Wasser, wenn Frostgefahr besteht, da das Eis sie beschädigen könnte.
 

 

Über Solar-Ladegeräte und Powerbanks


Wie wähle und benutze ich ein Solar-Ladegerät oder eine Powerbank?

Mehr dazu finden Sie in unserem ausführlichen Leitfaden:
„Leitfaden zur Auswahl eines Solar-Ladegeräts“.

 

 

Mehr Informationen über Strom und Batterien


Interessieren Sie sich für weitere Details zu Powerbanks und Strom? Schauen Sie sich unseren Artikel an:

„Batterien und Strom: Alles, was Sie wissen müssen“.